Herzliche Einladung zur Passionsandacht am kommenden Mittwoch um 19.00 Uhr in der Stephanuskirche.
Fastenaktion 2025 Luft holen! Sieben Wochen ohne Panik.
„Und als er in Betanien war im Hause Simons des Aussätzigen und saß zu Tisch, da kam eine Frau, die hatte ein Alabastergefäß mit unverfälschtem, kostbarem Nardenöl, und sie zerbrach das Gefäß und goss das Öl auf sein Haupt. Da wurden einige unwillig und sprachen untereinander: Was soll diese Vergeudung des Salböls? Man hätte dieses Öl für mehr als dreihundert Silbergroschen verkaufen können und das Geld den Armen geben. Und sie fuhren sie an.“ (Markus 14, 3-5)
Warum wurden die Jünger*innen so ärgerlich und haben die Frau so heftig angegriffen, die Jesus so liebevoll begegnete? Welche Gefühle kochten da in ihnen hoch? Kennen wir das von uns selbst auch? Dass wir durch bestimmte Worte oder Handlungen so getroffen werden, dass wir nicht an uns halten können und unsere Emotionen überhand nehmen – gar gleich den ganzen Raum erfüllen? Dicke Luft entsteht? Und dabei das Eigentliche, das Geschenk von unvoreingenommer Liebe, übersehen?
