Am 11. Mai um 10.30 Uhr laden wir ein zum Gottesdienst mit Pfarrer Buse-Weber am Sonntag Jubilate. Wie immer feiern wir gemeinsam Abendmahl und laden auch die Gäste am Bildschirm ein, sich Brot und Wein oder Saft bereitzustellen, um mitzufeiern. Der Livestream kann über Youtube verfolgt werden.
Wochenspruch lautet:
„Ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, Neues ist geworden.“ | 2. Kor 5,17
Die Kollekte erbitten wir:
Für Evangelische Jugendarbeit in Westfalen
In evangelischer Jugendarbeit können sich junge Menschen zu starken Persönlichkeiten entwickeln. Durch die Angebote der Jugendarbeit erkennen sie ihre eigenen Stärken und Schwächen. Daraus entwickelt sich Selbstbewusstsein und Selbstständigkeit.
In Gruppenstunden, Freizeiten und Projekten erwerben junge Menschen die Fähigkeit zur Teamarbeit, Empathie und Verantwortung. Diese sozialen Kompetenzen sind wesentlich für ein gelingendes Miteinander in unserer Gesellschaft. Durch eigenständige Gestaltung “ihrer” Jugendarbeit wird Demokratie gelebt und gelernt. Praxisorientierte Projekte fördern Fähigkeiten für den Alltag und die Beschäftigung mit ethischen, sozialen und religiösen Themen hilft, eine eigene tragfähige Lebensphilosophie zu entwickeln.
Die Kollekte sowie die Gabe für die diakonischen Aufgaben in unserer Gemeinde können Sie gerne auf unser Bankkonto: Stephanus Kirchengemeinde Borchen, IBAN: DE96476501300014002109 BIC: WELADE3LXXX mit dem entsprechenden Zweck überweisen, direkt nach dem Gottesdienst oder nach Absprache im Büro abgeben. Wir freuen uns sehr über Ihre Gabe. Sie ermöglicht uns, unkompliziert Hilfe zu leisten, wo sie nötig ist und auch Anschaffungen zu tätigen, die nicht in unserem allgemeinen Haushaltsbudget veranschlagt sind. Somit können wir eine gastfreundliche und offene Gemeinde sein, die sich bemüht, flexibel auf die veränderten Rahmenbedingungen von Verkündigung und Gemeinschaft zu reagieren. Jede Gabe erfüllt uns mit großem Dank, ist sie doch Ausdruck von Freude und Reichtum, der im Geben wohnt. „Wer da sät im Segen, der wird auch ernten im Segen“, schreibt Paulus. Geben soll „ein jeder, wie er sich‘s im Herzen vorgenommen hat, nicht mit Unwillen oder aus Zwang; denn einen fröhlichen Geber hat Gott lieb“ (2. Kor. 9, 6.7).
