
Am kommenden Sonntag, 3. So. nach Trinitatis, laden wir ab 10.30 Uhr zum Gottesdienst mit Abendmahl ein. Wir freuen uns, Pfarrerin Elke Hansmann in unserer Gemeinde begrüßen zu dürfen. Wie immer, übertragen wir den Gottesdienst per Livestream. Gäste am Bildschirm laden wir ein, sich Brot und Wein oder Saft bereitzustellen, um von zu Hause aus mitzufeiern.
Der Wochenspruch lautet: „Der Menschensohn ist gekommen, zu suchen und selig zu machen, was verloren ist.“ | Lk 19,10
Die Kollekte an diesem Sonntag wird für den Evangelischen Bund gesammelt.
Die Differenzierung der Gesellschaft führt zu immer neuen Gemeinschaften und Erscheinungsformen, auch im christlichen Bereich. Die Kenntnis der Besonderheiten und Überzeugungen anderer christlicher Kirchen und Glaubensgemeinschaften erleichtert die Zusammenarbeit und das Verständnis füreinander.
Der Evangelische Bund trägt dazu bei, dieses Verständnis zu fördern und die evangelische Stimme in das ökumenische Gespräch einzubringen. Er ist das ökumenische und konfessionskundliche Arbeitswerk in der EKD. Er unterhält das Konfessionskundliche Institut in Bensheim.
Mit ihrer Kollekte unterstützen sie den Landesverband Westfalen und Lippe des Evangelischen Bundes. Dieser organisiert Vorträge und Tagungen zu Themen der Konfessionskunde. Er fördert den wissenschaftlichen Nachwuchs und vermittelt konfessionskundliche Themen an die kirchliche und gemeindliche Basis.
Kurzfassung
Die Differenzierung der Gesellschaft erfordert ein besseres Verständnis für andere christliche Kirchen und Glaubensgemeinschaften. Der Evangelische Bund fördert dieses Verständnis und bringt die evangelische Stimme in ökumenische Gespräche ein. Mit Ihrer Kollekte unterstützen Sie den Evangelischen Bund, der Vorträge, Tagungen und die Vermittlung konfessionskundlicher Themen organisiert. Helfen Sie, das ökumenische Miteinander zu stärken und den wissenschaftlichen Nachwuchs zu fördern.
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.evangelischer-bund.de
sowie beim Landesvorsitzenden Pfarrer Dr. Dirk Spornhauer, dirk.spornhauer@evangelischer-bund.de
Ebenso bitten wir um Spenden für die diakonische Arbeit in unserer Kirchengemeinde im Klingelbeutel.
Die Kollekte sowie die Gabe für die diakonischen Aufgaben in unserer Gemeinde können Sie gerne auf unser Bankkonto: Stephanus Kirchengemeinde Borchen, IBAN: DE96476501300014002109 BIC: WELADE3LXXX mit dem entsprechenden Zweck überweisen, direkt nach dem Gottesdienst oder nach Absprache im Büro abgeben.
Wir freuen uns sehr über jede Gabe. Sie ermöglicht uns, unkompliziert Hilfe zu leisten, wo sie nötig ist und auch Anschaffungen zu tätigen, die nicht in unserem allgemeinen Haushaltsbudget veranschlagt sind. Somit können wir eine gastfreundliche und offene Gemeinde sein, die sich bemüht, flexibel auf die veränderten Rahmenbedingungen von Verkündigung und Gemeinschaft zu reagieren. Jede Gabe erfüllt uns mit großem Dank, ist sie doch Ausdruck von Freude und Reichtum, der im Geben wohnt. „Wer da sät im Segen, der wird auch ernten im Segen“, schreibt Paulus. Geben soll „ein jeder, wie er sich‘s im Herzen vorgenommen hat, nicht mit Unwillen oder aus Zwang; denn einen fröhlichen Geber hat Gott lieb“ (2. Kor. 9, 6.7).