Bittgottesdienst für den Frieden

Am Sonntag, dem 9. November feiern wir um 10.30 Uhr in der Stephanus-Kirche am Drittletzten Sonntag im Kirchenjahr den Bittgottesdienst für den Frieden im Rahmen der Ökumenischen FriedensDekade 2025

„Komm den Frieden wecken!“ – unter diesem Motto steht die 45. Ökumenische
FriedensDekade vom 9. bis 19. November 2025. In einer Zeit, die von Kriegen, Klimakrise
und sozialer Spaltung geprägt ist, ruft die Friedensbewegung dazu auf, Frieden aktiv zu
gestalten: durch Dialog, gewaltfreie Lösungen und gelebte Versöhnung.
Die FriedensDekade hat eine lange Tradition: Seit den 1980er-Jahren verbindet sie
Kirchengemeinden, Schulen und Initiativen bundesweit. 2025 steht das Motto im Zeichen
des 80. Jahrestags des Endes des Zweiten Weltkriegs – eine Mahnung, dass Frieden
nicht selbstverständlich ist, sondern täglich erkämpft werden muss.

Ein Team mit Pfarrerin Sabine Sarpe gestalten den Gottesdienst.

Er wird wie immer per Livestream übertragen. Die Kollekte erbitten wir an diesem Tag für die Familienbildung.

Unsere Gesellschaft braucht starke Familien. Viele Familien werden jedoch aufgerieben zwischen Kindererziehung, Altersvorsorge, Pflege von älteren Angehörigen und beruflichen Herausforderungen. Die evangelische Familienbildung stärkt mit ihren Angeboten die Kompetenzen der Familien mit Herausforderungen umzugehen. Sie arbeitet dabei mit Tageseinrichtungen für Kinder, Beratungsstellen und Schulen zusammen.

Die evangelische Familienbildung unterstützt Familien in Belastungssituationen. So werden Familien befähigt, sich mit persönlichen Herausforderungen und gesellschaftlichen Veränderungen auseinanderzusetzen. Mit ihren Angeboten gibt die anerkannte Familienbildung Eltern Sicherheit im Umgang mit ihren Kindern und Angehörigen. Sie steht den Familien unmittelbar mit Rat und Tat zur Seite.

Ihre Kollekte stärkt diese wertvolle Arbeit – helfen Sie mit, Familien in Not zu unterstützen!

Ebenso bitten wir um Spenden für die diakonische Arbeit in unserer Kirchengemeinde im Klingelbeutel.

Die Kollekte sowie die Gabe für die diakonischen Aufgaben in unserer Gemeinde können Sie gerne auf unser Bankkonto: Stephanus Kirchengemeinde Borchen, IBAN: DE96476501300014002109 BIC: WELADE3LXXX mit dem entsprechenden Zweck überweisen, direkt nach dem Gottesdienst oder nach Absprache im Büro abgeben.

Wir freuen uns sehr über jede Gabe. Sie ermöglicht uns, unkompliziert Hilfe zu leisten, wo sie nötig ist und auch Anschaffungen zu tätigen, die nicht in unserem allgemeinen Haushaltsbudget veranschlagt sind. Somit können wir eine gastfreundliche und offene Gemeinde sein, die sich bemüht, flexibel auf die veränderten Rahmenbedingungen von Verkündigung und Gemeinschaft zu reagieren. Jede Gabe erfüllt uns mit großem Dank, ist sie doch Ausdruck von Freude und Reichtum, der im Geben wohnt. „Wer da sät im Segen, der wird auch ernten im Segen“, schreibt Paulus. Geben soll „ein jeder, wie er sich‘s im Herzen vorgenommen hat, nicht mit Unwillen oder aus Zwang; denn einen fröhlichen Geber hat Gott lieb“ (2. Kor. 9, 6.7).

Die Kommentarfunktion wurde deaktiviert.